
Ein kleiner Einblick in meine Vita, Kompetenzen und Arbeitsweisen...
Mein Name ist Sonja Pahl. Ich bin personenzentrierte Beraterin, Supervisorin und Coach in eigener nebenberuflicher Praxis.
Reflexiv-analytische, pragmatisch-systemische und konstruktivistische Ansätze sind Grundlage meiner Beratung und werden von mir entsprechend Ihrer Beratungsanliegen, Felder und Kontexte angewandt.
Ich setze in meinen Beratungen zielführende Gesprächs- und Fragetechniken, analoge Methoden und hilfreiche Interventionen passgenau ein. Dabei sind die Wertschätzung der beteiligten Personen in ihren individuellen Situationen sowie der Respekt vor der Einzigartigkeit meines Gegenübers für mich Ausgangspunkt jeden Gesprächs. Ein humorvoller, lebensbejahender Blick auf die Welt sowie ein breiter Erfahrungsschatz im zwischenmenschlichen Miteinander, in betrieblichen, behördlichen, schulischen und universitären Kontexten runden mein Profil ab.
Beruflicher Werdegang
Studium der Anglistik, Kath. Theologie, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Paderborn und Bristol (1996-2002)
Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufen II und I (2002 und 2004)
Studien-, Oberstudienrätin und Studiendirektorin (2004-2016) an einem kaufmännischen Berufskolleg, Beratungslehrkraft, Mitglied im Krisenteam und der erweiterten Schulleitung
Fach- und Kernseminarleitung in der Lehrerkräfteausbildung im Seminar BK an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung in Bielefeld und Paderborn (2009-2016)
seit 2016 Direktorin und Leiterin des Seminars für das Lehramt an Berufskollegs am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Paderborn
seit 2022 nebenberuflich tätig in eigener Praxis für Supervision & Coaching, Bildung & Beratung
Qualifikationen
Ausbildung und Tätigkeit als telefonische Beraterin bei der TelefonSeelsorge Paderborn (2001 – 2004)
Zahlreiche Ausbildungen in personenorientierter Beratung und Coaching, Pastoral und Trauerbegleitung, Digital Learning Leadership, Kommunikation und Teamentwicklung (2004 – heute)
- Masterstudium Supervision und Beratung an der Universität Bielefeld seit 2022
Informationen zu mir und meiner Arbeit
Mitgliedschaften
DGSv
Mitglied in Qualifizierung
durch die Universität Bielefeld
DBVC
z.Zt. im Akkreditierungsprozess
durch das WIBK, Paderborn
Feldkompetenz
Kitas und Schulen, Universitäten & Fachhochschulen, öffentliche Verwaltung & Behörden, Start-Ups, Banken, Gesundheitswesen, Bestattungswesen, Soziale Arbeit, Kirchen, Ehrenamt und Vereine, Kultur und Sport
Qualitätssicherung
Regelmäßige Lehrsupervision, Leitungssupervision, Balintgruppe, Intervision und Studiengruppe sowie Fort- und Weiterbildungen
Persönliches
Philanthropin mit Empathie, Engagement, Humor und Weitblick
Jahrgang 1975, verheiratet, Mutter dreier Söhne
Mitgliedschaften
DGSv Mitglied in Qualifizierung (Universität Bielefeld)
DBVC z.Zt. im Akkreditierungsprozess mit dem WIBK, Paderborn
Feldkompetenzen
Kitas, Schulen und Universitäten, Behörden und öffentliche Verwaltung, Banken, Gesundheitswesen, Bestattungswesen, Soziale Arbeit, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Start-Ups im Bereich Maschinenbau, IT und Sprachreisen, Ehrenamt, Kultur und Sport
Qualitätsabsicherung
Regelmäßige Lehrsupervision, Leitungssupervision, Balintgruppe, Intervision und Studiengruppe sowie Fort- und Weiterbildungen
Persönliches
Philanthropin mit Empathie, Humor und Weitblick
Jahrgang 1975, verheiratet, Mutter dreier Söhne
Möchten Sie mehr über mich und meine Arbeit wissen? Dann kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!